Ice-Zeit Gästebuch
Hier findest Du Meinungen unserer Reisegäste.
Wir haben unsere Reisegäste für ihre Meinung nicht gesponsert oder bestochen!!!
Michi hat uns die Westfjorde auf seine ganz besondere Reiseart - ohne Stress und ohne viel Tourismus nähergebracht.
Die Natur dieser Gegend ist so unterschiedlich, dass einem oft die Worte fehlen, so magisch und atemberaubend stellt sie sich da.
Michi und die lieben Mitreisenden, die wir kennenlernen durften, haben zur Erfüllung unseres Traums beigetragen. Danke!!!! 😊
Dies könnte vielleicht nicht unsere erste und letzte Reise mit Michi gewesen sein!!!
Wunderschöne Wanderungen mit und ohne Bachdurchquerung in herrlicher Landschaft ohne Menschenmassen.
Island ist immer eine Reise wert!
Tolle Gruppe, toller Michi!
Gerne wieder 😊
Die Natur ist einfach atemberaubend, die lieben Menschen die ich kennenlernen durfte haben die Reise nur noch intensiver werden lassen und Michi hat alles miteinander verbunden.
Ich werde sicher auch ein weiteres Mal nach Island kommen und kann nur jedem empfehlen der sich lieber abseits der Touristenmassen begeben möchte, eine Tour bei Michi zu buchen.
1. Michi hat sich viel Zeit genommen, uns gut zu beraten.
2. Die Tour führte uns in die Westfjode und an die Südküste. Es waren viele Straßenkilometer zurückzulegen, aber dadurch, dass wir in jedem Hotel zwei Übernachtungen hatten, konnte die Seele nachkommen.
3. Die "Guesthouses", meist in schönster Lage, haben uns sehr gut gefallen. Und wenn es dort etwas zu essen gab, war es immer sehr lecker.
4. Michi hat uns viele Vorschläge für Ausflüge mitgeliefert, von denen wir etliche befolgt aben.
5. Und es war gut zu wissen, dass Michi für uns während der Reise fast immer erreichbar gewesen wäre.
6. Dass statt der in Aussicht gestellten Orkas ein Buckelwal im Fjord auftauchte, ist verzeihlich.😉
Natürlich sind für den Erfolg einer Reise auch der Reiseleiter und die Gruppe wichtig. Danke Michi für das Kennenlernen „neuer“ und „alter“ Islandfans und für das Reiseprogramm. Vor allem aber für die Möglichkeit wunderschöne Polarlichter in wunderschönen Kulissen beobachten und fotografieren zu können.
Jaaa, ich werde wiederkommen…. 😊
Gabi und Jakob
Und trotzdem war das eine Woche weit ab von „touristischen Highlights“. Wirklich Natur, tatsächlich die Landschaft be"greifen“, mal Hagel auf der Haut spüren und einfach überwältigt sein von einer unerwarteten Aussicht auf eine Gegend, die atemberaubend ist und mich im Innersten berührt hat.
Dazu wie immer bei Ice-Zeit sehr gute Unterkünfte, tolles Essen und jede Menge Extras außerhalb des eigentlichen Tagesprogramms. Ich habe mich wieder etwas mehr aus meiner Komfortzone und den Gang hinter einen Wasserfall und einen steilen Abstieg gewagt. Michi kann schnell und gut einschätzen, was jede und jeder bewältigen kann, dadurch fühlt man sich immer sicher und gut aufgehoben bei allen Aktivitäten.
Er führt an Stellen, die andere Touristen nicht kennen, die in keinem Reiseführer stehen, die viel mehr „echtes Island“ sind, das macht die Reisen einzigartig.
Mein Resümee: Wann kann ich wieder hin?
Den kurzfristigen Entschluss einen freigewordenen Platz nachzubesetzen habe ich nicht bereut.
Die abwechslungsreiche Landschaft im Süden Islands hat mich sofort wieder in den Bann gezogen, egal ob die Strände und Steilküsten mit ihren wahnsinnigen Brandungen, die verschiedensten Arten von Wasserfällen oder natürlich die Gletscherzungen mit ihren Lagunen. Natürlich sollen auch das Fumarolenfeld und der Hotpott im Freibad genannt werden.
Mit Glück bekommt man auch einiges von der heimischen Tierwelt zu sehen, vom Islandpferd über das Schneehuhn und Rentier, bis hin zum Seehund und zur Robbe. Die Eissturmvögel dürfen ebenso wenig unerwähnt bleiben wie die Wale, welcher in der Ferne blasen.
Als Wiederholungstäter hatte ich einige Erwartungen an die Tour, aber ich wurde (natürlich) positiv überrascht: keine Tour gleicht der anderen. Zum, einen unterscheidet sich das Wetter, und die damit verbundenen Impressionen, jedes Mal, zum anderen verändert sich natürlich auch die Landschaft. So konnten wir diesmal ein, noch dampfendes, Lavafeld besuchen, welches erst im letzten Jahr entstanden ist.
Ach ja, da war noch was: wir hatten dieses Jahr großes Glück, über dem Jökulsárlón wurde die große Lichtshow (Polarlicht) eingeschaltet, und am letzten Abend über dem Leuchtturm von Gardur noch eine Kleine. Dies bleibt unvergesslich.
Vielen Dank nicht nur dafür, für das Wetter kann ICE-Zeit nun ja nichts, sondern auch für die tolle Organisation, und Reiseleitung.
Ich denke, es wird für mich nicht der letzte Besuch auf der Insel gewesen sein. Michi: vielleicht nimmst du mich ja noch einmal, dann im Sommer, mit auf Tour😉.
Ich komme wieder- ganz bestimmt!!!!