Ice-Zeit Gästebuch

Hier findest Du Meinungen unserer Reisegäste.
Wir haben unsere Reisegäste für ihre Meinung nicht gesponsert oder bestochen!!!

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse 82.165.80.227.
Es dauert immer eine Weile, bis Dein Eintrag sichtbar ist.
Elke u.HorstTappeser aus NRW schrieb am 3. Januar 2006
Nach etlichen Gruppenreisen Weltweit sind wir an Antonia und Michael geraten. Das hätte uns nicht passieren dürfen, denn nun sind wir krank (infiziert) und tun etwas, was wir noch nie getan haben und eigentlich auch nie tun wollten. Wir reisen zum zweiten Mal an (fast) den gleichen "Ort". Island ist zweifellos ein Reiseland welches man mit Superlativen beschreiben muss, aber Island erleben mit Antonia und Michael war für uns ein Geschenk des Himmels.
Warum?
Das kann man an dieser Stelle nur in Stichworten begründen.
Sie sind herzerfrischend fröhlich.
Sie sind so ansteckend unternehmungslustig, dass selbst der müdeste Tourist nach dem Abendessen freiwillig nochmal mit auf Tour geht.
Sie sind so begeisterte "Isländer" dass sie permanent die "Prospektankündigungen" sprengen und zusätzliche Reiseleckerbissen genießen lassen.
Sie sind so einfühlsam, dass selbst wir, nicht schwindelfreie Flachlandtiroler in tiefe Schluchten und auf hohe Berge "mitgestiegen" sind.
Sie haben immer so viel Zeit eingeplant, dass alle Eindrücke in Ruhe einwirken konnten oder vielmehr ein Genuss wurden.
Damit die beiden nun nicht übermütig werden nun die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit:
Antonia konnte vermutlich nicht so toll Bus fahren wie Michael. Der hat es echt drauf, ob Piste, Furt oder die Hänge der Hekla, nie hatte man das Gefühl der Unsicherheit.
Dann noch die Sache mit dem Wetter, das war so gut, dass wir nicht glauben dass die zwei das verbrochen haben. Das wird eher daran gelegen haben, dass wir immer die Teller leer gegessen haben, was aber bei dem durchweg guten Essen keine Kunst war.
Die Infektion hat auch geistige Verwirrung bei uns zur Folge, denn wir wissen nicht so genau, ob wir uns mehr auf die Westfjorde Tour oder auf Antomia und Michael freuen sollen. Ein Kompromiss muss her. Also freuen wir uns auf beides.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Jürgen Schönig aus Bayern schrieb am 15. Dezember 2005
Gehören Sie zu den eingeschworenen Individualreisenden, die sich niemals vorstellen konnten eine Gruppenreise zu machen? Meine Freundin und ich auch. Allerdings - nach Island wollten wir zumindest das erste Mal nicht unbedingt allein. Wir dachten, bis wir uns da zurechtfinden sind die zwei Wochen Urlaub fast vorbei.

Auf einem seiner Diavorträge hörten wir den Michael und waren uns einig, wenn schon Gruppenreise, dann mit ihm. Sein Buch hat unsren Eindruck noch bestätigt. Wer solche Fotos macht und solche Gedichte zitiert, kann unmöglich von einem Highlight zum nächsten brettern.

Und so war’s dann auch. Lange Wanderungen zu ausgesucht schönen Plätzen. Während die Touristen mit wenig Zeit den Wasserfall von oben bestaunten sind wir bis nach unten gewandert und vielleicht ein bisschen nass geworden. Es hat Spaß gemacht sich langsam den Zielen zu nähern und diese einzigartige Landschaft auf sich wirken zu lassen. Nach den 12 Tagen hatte ich nicht das Gefühl, es hätte irgendwas gefehlt, zumal auch auf Wünsche eingegangen wurde. Ob Wale beobachten‚’ne Runde reiten oder mal einen Tag nur zu zweit wandern – kein Problem.

Vielen Dank, Michael und Antonia, für diesen unvergesslichen Urlaub. Gruppenreise? Mit euch jederzeit wieder.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Heide und Andreas aus NRW schrieb am 10. Dezember 2005
Hallo, Ihr Beiden, nochmals vielen Dank für die hervorragende Planung, schließlich war das Transportproblem (Wohnmobil-Fähre- Flüge) recht groß. Eure Ausarbeitungen der Strecken lagen immer im Fahrerraum bereit. Da unser großes und schweres Wohnmobil nicht alle geplanten Routen fahren konnte, war es eine prima Idee, für 4 Tage mit einem Leihwagen ins Hochland zu fahren- und das bei strahlendem Sonnenschein!
Der Islandurlaub war einer der beeindruckendsten unseres Lebens, denn die Landschaft ist einfach grandios. Die Videokamera war immer dabei und wir warten auf Andreas Weihnachtsüberraschung: ein Film über unsere Reise. Er verbringt Tage (Wochen) im Studio. Sollte uns der Film als Erinnerung nicht reichen, werden wir wieder über euch eine Islandreise buchen.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Ulla Erol aus Bayern schrieb am 9. Dezember 2005
Nachdem Island seit vielen Jahren mein Traum-Reiseland war, ist es im Juni 2005 wahr geworden und ich konnte zusammen mit meinem Freund an der X-TRA Schlafsack-Tour teilnehmen. Es war unsere erste organisierte Gruppenreise und gleich ein absoluter Volltreffer. Ohne Zeit mit Planen und Organisieren zu verlieren, konnten wir uns voll und ganz aufs Erleben, Staunen und Genießen konzentrieren und dazu gibts jede Menge Gelegenheit. Wir fanden es sehr gut, nicht einfach aus dem Bus auszusteigen und vor den gigantischen Highlights zu stehen, sondern sich auf größeren und kleineren Wanderungen langsam anzunähern (auch für nicht so sportliche und geländesichere Menschen wie mich geeignet, Michi und Antonia haben das im Griff). Schön war auch, daß für Sonderwünsche (Reiten, Walbeobachtung, Flug über den Gletscher) Zeit blieb und Michi dafür Umwege fährt.
Es war eine supertolle Zeit, allerdings gibt es einen Haken: wenn man, so wie ich, vom Islandvirus befallen wird, denkt man im Anschluß an die Reise ständig darüber nach, wie man so schnell wie möglich wieder hinkommt.
Takk, Michi und Antonia
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Ulrike Huppertz aus Bayern schrieb am 4. Dezember 2005
So, nun möchte auch ich hier meinen “Eintrag hinzufügen”:
“Ice-Zeit” - personifiziert durch Antonia und Michi - ist schon ein ganz besonderer Reiseveranstalter, sonst wäre ich nicht im Abstand von zwei Jahren zweimal mit den beiden nach Island geflogen (X-TRA Tour und Polarlicht-Torur)! Eigentlich suche ich mir nämlich immer Reiseziele auf der ganzen Erde, die mir noch unbekannt sind. Und die dritte Reise nach Island (Westfjorde) wird ganz sicher folgen.
Man merkt, dass Michi und Antonia “in Island verliebt” sind, was man nun wirklich nicht von allen Reiseleitern/innen behaupten kann! Besonders gut hat mir gefallen, dass ... eigentlich (fast) alles: Ziele außerhalb der üblichen Route / spontan abends noch ins Freibad fahren / natürlicher “Hot-pot” inmitten von Felsen (ein Foto könnt Ihr Euch im “Bilderbuch” ansehen) / viel Zeit an den einzelnen Zielen / Humor! / an jedem Tag gibt’s ‘ne Menge zu sehen - extremer Filmverbrauch!! / ... / ... “fast alles” habe ich oben geschrieben, weil Michi es nicht so ganz schafft, das richtige Wetter zu bestellen (trotz guter Kontakte unter “Wetter@Petrus.him”) z.B. habe ich auf der Winterreise (2004) den Winter vermisst ...
Also an alle, die zögern, sich für eine dieser Islandreisen anzumelden: Macht’s einfach - es lohnt sich!
(Auch ich wurde nicht von den Reiseveranstaltern genötigt, diese Sätze zu schreiben. Ich habe keinerlei Geschenke entgegengenommen [z.B. einen Lundi oder so], es wurden auch keine anderen Vorteile für mich vereinbart [z.B. für jede gebuchte Reise, die durch meinen Eintrag zustande kommt 95% Anteil am Gewinn dieser Reise]).
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Willi Lettmair & Mädels aus Bayern schrieb am 1. Dezember 2005
Es war der schönste, aufregendste, abenteuerlichste, windigste, anstrengendste, fröhlichste, gesündeste, sauerstoffschockigste, sohlenabnutzendste,feuchteste, kälteste, beeindruckendste,kurzum der tollste Urlaub den wir je erlebt haben. Michi´s und Antonia´s Reiseunterlagen waren am Ende der Zeit ganz schön zerfleddert vom vielen Benutzen. Ohne diese Unterlagen hätten wir die schönsten Dinge gar nicht gesehen. Liebe Antonia, lieber Michi, wir würden immer wieder bei euch buchen wenn´s nach Island geht! Herzlichen Dank für diesen unvergesslichen Urlaub, Willi, Caroline und Sophie
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Peter/Sommer aus Sachsen schrieb am 1. Dezember 2005
3 Limericks ins Gästebuch:

Lieber Micchi, liebe An-
Tonia was ist denn dran
An der Frage nach den Füßen
Ist's nur Anlaß, dass mit Grüßen
Jeder sich jetzt melden kann?

Waten durch die kalte Furt
Fahren mit Euch - ohne Gurt
In der großen gelben Kiste
Meistens auf sehr schmaler Piste
Keiner hat gemurrt.

Ich fahre wieder mit Euch mit
Gesetzt den Fall ich bleibe fit
Und laß mich verlocken
Statt zu Hause zu hocken
Viele Grüße Euer Pit.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Brigitte Gaanschow aus NRW schrieb am 30. November 2005
Sabines Äusserungen schliesse ich mich in allen Punkten an. Für uns war es die erste und mit Spannung erwartete Begegnung mit Island. Sehr schnell wurde uns klar, dass man bei Ice-Zeit wirklich ganz hervorragend betreut wird. Während ich sonst in unwegsamem Gelände großes Unbehagen bekomme, fühlte ich mich mit Michis Fahrkünsten immer sehr sicher. Wenn irgend möglich, hat er uns 'unsere Wünsche von den Augen abgelesen'. Bestimmt hätte er mir auch mehr als 24 Stunden/Tag zum Fotografieren eingeräumt, aber da bist Du dann wohl doch an Deine Grenzen gestoßen, ja Michi?! Schau mal, ob Du das bis Februar hinbekommst. Da Du uns nicht genügend 'abgeschreckt' hast, sind wir zur Polar-Tour 2006 wieder dabei.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Sabine Klinke aus NRW schrieb am 29. November 2005
Wir schwelgen immer noch in den Bildern, die wir auf der Fotoreise gemacht haben. Es war umwerfend! Ich habe noch 14 Tage lang jede Nacht von Island geträumt. Neben der grandiosen Landschaft trug vor allem die hervorragende Reiseleitung dazu bei: einer für alle - Michi fährt den Allradantrieb-Bus bis auf den Vulkan, durch Flüsse und Bäche, weiß Bescheid über Land und Leute, trägt die Teilnehmer durch Gletscherbäche, trocknet ihnen hinterher die Füße ab, zündet die Geburtstagskerzen auf dem Kuchen an, hat die besten Unterkünfte gebucht, weiß die besten Standorte für Fotos jeder Art , organisiert einen Berg für die besten Sonnenuntergangsbilder, weiß, wie man Papageitaucher überlistet, lockt Islandpferde vor die Kamera und, und, und....
Ebenfalls hervorragend war die kompetente, aber dezente Beratung zum Fotografieren durch Günter Rudas, dessen eigene Bilder uns zunächst unnachahmlich schienen - aber Island macht´s möglich: auch wir haben tolle Bilder gemacht - eigentlich viel zu viele, aber man kann sich in Island nicht bremsen!!.
Also an alle, die noch zögern - unbedingt buchen!!
Noch mal vielen Dank für die tolle Reise, 2007 sind wir wieder dabei, wenn die Fotoreise in die Ferien von NRW fällt!! Bitte bei der Planung berücksichtigen!
Sabine und Gerard Klinke
... Diese Metabox ein-/ausblenden.